Die Basis für einen erfolgreichen Einsatz ist die professionelle Planung, Steuerung und Kontrolle aller Abläufe. Die Prozesse werden dabei zentral von unserem Projektmanagement koordiniert und gesteuert. Bereits im Vorfeld kann so eine umfassende Beurteilung eventuell vorhandener Gefahren (z.B. ob der Kran oder Raupenkran einen sicheren Stand hat) durchgeführt werden. Dies ist nicht nur bei Großprojekten (wie kompletten Windenergie-Anlagen) wichtig.
Unsere Einsatzplanung beginnt mit der genauen Vermessung der örtlichen Gegebenheiten durch unseren Außendienst. Anschließend werden die Daten von zertifizierten CAD-Fachkräften ausgearbeitet. Hebepläne, Machbarkeitsanalysen und Hubstudien gewährleisten ein Maximum an Arbeitssicherheit. Mithilfe spezieller Software können unsere Projektplaner die zu erwartenden Stützdrucke und das benötigte Abstützmaterial berechnen. Auch auf engstem Raum und in schwer zugänglichen Bereichen kann so die höchstmögliche Sicherheitsstufe auf der Baustelle gewährleistet werden. Hierbei werden detaillierte Zeichnungen zur besseren Veranschaulichung der beim Einsatz vorherrschenden Szenarien verwendet. So führt jeder Einsatz von Steil zu einem professionellen und effizienten Ergebnis.